Junhui Oskar Liao

Junhui Oskar Liao, geboren 2004 in Wuppertal, erhielt seinen ersten Instrumentalunterricht im Alter von 6 Jahren am Keyboard. Mit 10 Jahren wurde er Schüler der Städtischen Musikschule Leverkusen im Fach Klavier. Durch seinen Musiklehrer am Gymnasium lernte Oskar zudem die Orgel kennen und nahm mit 12 Jahren seinen ersten Orgelunterricht. Die zwischenzeitliche Ausbildung am Cembalo durch Tatjana Vorobjova ergänzte seinen musikalischen Werdegang.

Von 2019 bis 2022 war Oskar Liao Jungstudierender an der Hochschule für Musik und Tanz Köln in den Fächern Klavier und Orgel. Weitere Impulse erhielt er durch die aktive Teilnahme an Meisterkursen renommierter Künstler und Lehrender, wie z.B. bei Prof. Bernd Goetzke und Prof. Josef Anton Scherrer am Klavier sowie bei Olivier Latry, Vincent Dubois, Prof. Martin Schmeding und Prof. Tomasz A. Nowak an der Orgel. Zu seinen ehemaligen Lehrenden zählen außerdem namenhafte Künstler*innen wie Prof. Margareta Hürholz und Prof. Thierry Mechler.

Oskar Liao gewann mehrfach bei den Wettbewerben von „Jugend musiziert“ an der Orgel und am Cembalo. Darüber hinaus ist er Preisträger sowie Förderpreisträger des 64. Grotrian-Steinweg Klavierwettbewerbs.

Sein Debüt als Solist mit Orchester feierte er im Alter von 18 Jahren im Rahmen der „Frühlingsspitzen“, bei dem er das D-Dur Klavierkonzert von J.S. Bach selbst vom Klavier aus dirigierte.

Weitere Konzertauftritte führten ihn bereits in bedeutende Säle und Kirchen, wie der Kölner Philharmonie, der St. Lamberti Kirche in Münster oder der Peterskirche in Görlitz.

Als Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes studiert Junhui Oskar Liao seit dem Wintersemester 2022/23 im Bachelor an der Hochschule für Musik und Tanz Köln die künstlerischen Hauptfächer Klavier (Klasse Prof. Sheila Arnold) und Orgel (Klasse Prof. Mareile Krumbholz).

RC Köln-Kapitol und RC Köln-Kastell
Pre-College Cologne
Förderer der Hochschule für Musik und Tanz
Sinfonieorchester Wuppertal