Ferdinand Eppendorf, 21 Jahre alt, studiert bei Prof. Mark Gothoni (UdK Berlin), zuvor als Jungstudent bei Prof. Ute Hasenauer (HfMT Köln). Er erhielt 1.Preise beim Bundeswettbewerb
Jugend musiziert
, 2019 beim Concorso Internazionale di Musica Città di Stresa
/Italien und den Solopreis beim Beethoven Bonnensis Wettbewerb Bonn, 2021 beim DANUBIA-Wettbewerb und beim Hamburger Instrumentalwettbewerb. Außerdem ist er Sonderpreisträger und Stipendiat der Deutschen Stiftung Musikleben, sowie Sonderpreisträger des Marteau-Wettbewerbs.
Er besuchte Meisterkurse von Benjamin Ramirez, Prof. Ute Hasenauer, Prof. Mark Gothoni, Prof. Nora Chastain, Vadim Gluzman, Suyoen Kim und Shlomo Mintz.
Kammermusikalisch konzertierte er in zahlreichen verschiedenen Formationen. 2019 wurde er in das Bundesjugendorchester aufgenommen. Als Aushilfe spielte er bereits im Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der Leitung von Wladimir Jurowski und durfte in diesem Rahmen einen Solopart übernehmen.
Als Solist war er mit den Bergischen Symphonikern, dem Mozart Orchester Münster unter Norbert Fabritius, dem Kölner Flora Sinfonie Orchester unter Thomas Jung, mit der Neuen Philharmonie Westfalen unter David Marlow und mit dem WDR-Sinfonieorchester unter Cristian Măcelaru zu hören.