Fabian Johannes Strnad

Fabian Johannes Strnad wurde am 12.09.2010 in Düsseldorf geboren. Er erhielt seinen ersten Cellounterricht im Alter von vier Jahren bei Katharina Ullrich an der Clara-Schumann-Musikschule in Düsseldorf. Dort wurde er Anfang 2020 für das Begabtenförderungsprogramm „Claras Talente“ ausgewählt. Im April 2022 wechselte er zunächst als Privatschüler zu Grigory Alumyan. Zum Sommersemester 2023 wurde er in dessen Klasse als Jungstudent am Pre-College Cologne der HfMT Köln aufgenommen.

Seit 2018 erreichte Fabian jährlich 1. Preise bei den Wettbewerben von „Jugend Musiziert“ bis hin zur Bundesebene. 2024 gewann er dort mit seinem Cellooktett den ersten Preis mit Höchstpunkzahl im Bundeswettbewerb. Darüber hinaus gewann das Oktett 2024 den Sonderpreis des Magdeburger Gesellschaftshauses, sowie den Sonderpreis der Manfred-Vetter Stiftung für Kunst und Kultur. Im Januar 2025 erreichte er beim Wettbewerb „Jugend Musiziert“ in der Kategorie „Violoncello Solo“ auf Regionalebene einen 1. Preis mit Höchstpunktzahl, sowie der Weiterleitung zum Landeswettbewerb, der Ende März in Essen stattfindet.

In Konzerten trat Fabian als Solist oder kammermusikalisch in der Stiftung Schloss und Park Benrath, bei Benefizkonzerten für Flüchtlinge, beim Preisträgerkonzert des Landeswettbewerbs NRW in der Tonhalle Düsseldorf, beim Rotary Club Köln-Kastell, in der Burg Langendorf bei Zülpich und im Gesellschaftshaus Magdeburg auf.

Sein Debüt als Solist mit einem Kammerorchester hatte Fabian, gemeinsam mit Olivia Zheng, im Oktober 2024 mit dem „Vivaldi Doppelkonzert“ im Rahmen eines Konzertes des Pre-College Cologne in historischer Aufführungspraxis unter Leitung von Prof. Richard Gwilt.

RC Köln-Kapitol und RC Köln-Kastell
Pre-College Cologne
Förderer der Hochschule für Musik und Tanz
Sinfonieorchester Wuppertal